1274
|
«KINTHUSEN» (Kindhausen) taucht erstmals als Name auf. Es gab voraussichtlich eine Familie Chindo den Namen.
|
1424
|
vereinnahmt Zürich die GRAFSCHAFT KYBURG mit Volketswil, Zimikon, Gutenswil und Kindhausen.
|
1634
|
Es waren nur 2 Haushaltungen mit 18 Seelen.
|
1689
|
Es sind 65 Seelen und 8 Familien mit eigener Regelung ohne Steuer
|
1715
|
Kindhausen bekam seine erste Schule
|
1737
|
Brand von Kindhausen, 4 Häuser mit 9 Haushaltungen. 40 Dörfer spenden Güter.
|
1798
|
sind die Dörfer eigene Gemeinden
|
1810
|
Es sind 23 Haushaltungen und Jakob Wintsch bekam das 1. Wirtepatent
|
1836
|
Kindhausen baut sein eigenes Schulhaus.
|
1900
|
Eröffnete der Sandjakob die erste Sandgrube (Kiesgrube)
|
1907
|
Uebername des nach dem ersten Brand wieder aufgebauten Waldgarten von der Familie Morf
|
1910/11
|
Die ELEKTRIZITÄT wird eingeführt.
|
1920
|
fliesst auch in Kindhausen das WASSER aus dem Wasserhahn in den Häusern.
|
1932
|
Zusammenschluss der 5 Dörfer zur Gemeinde Volketswil
|
1964
|
13. Nov. brannte das alte Restaurant Waldgarten zum 2. mal.
|
1988
|
Kindhausen bekommt einen Kindergarten
|